Contact Information

3413 Marion Drive
Tampa, FL 33637

Durch den befestigten Untergrund - Holzpaneelen, Terracotta-Fliesen, Steinplatten, Kunststoffdielen - ist auch die Aufstellung von Gartenmobiliar möglich, ebenso kann auch eine Terrassen-Überdachung zusätzlich montiert werden, um Schutz vor Sonne oder vor dem einen oder anderen Regenschauer zu genießen. So kann zum Beispiel eine weiter draußen liegende Fläche tiefer liegen (falls das Grundstück leicht abfällt) oder einen Pool umrahmen.

Ziergräser benötigen aber viel Wasser, weshalb es sich hier anbietet, dass in der Nähe der Terrasse auch ein Gartenteich errichtet wird oder eine andere Form eines Wasserzulaufes (etwa eine Bewässerungsanlage). Ebenso gilt es zu beachten, dass für die Gräser ein Abstand von 2x2 Meter eingehalten wird, damit sie sich gut entfalten können. Die Einplanung dieser ist aus verschiedenen Gründen von Bedeutung, denn je nach Sonnenverlauf hat die Terrasse unter Umständen kein Sonnenlicht oder vielleicht auch zu viel Hitze im Sommer. Wer gerne auch im Frühling oder Herbst seine Terrasse nutzen möchte, sollte an Elektroleitungen denken zum Anschluß von Infrarot-Heizstrahlern, die gerne unter einer Überdachung angebracht werden und so von oben angenehme Wärme bieten zum gemütlichen Sitzen auch an kühleren Tagen.

Diese kann in einem harmonisches Gesamtbild aber nur dann entstehen, wenn alle Teile auf die besonderen Wünsche der Bewohner abgestimmt sind. Hier können dann sogar weitere Design-Elemente hinzugefügt werden, wie Terracotta-Krüge, Pflanzgefäße aus Holz, Blumenkästen als bauliche Trennung oder Pflanzen wie die japanische Stechpalme als Sichtschutz und Hecke um die Terrasse gepflanzt werden. Tipp: Die japanische Stechpalme ist sehr pflegeleicht und muss nur maximal zweimal im Jahr geschnitten werden, sie ist äußerst robust (auch im kältesten Winter) und kann bis zu 2,50 Meter heranwachsen. Bevor eine Hecke oder eine andere Form des Sichtschutzes errichtet wird, sollte immer Rücksprache mit den Nachbarn gehalten werden. Der Bodenbelag für die Gartenterrasse sollte passend zur Gesamtarchitektur des Gebäudes gewählt werden - hier sind kaum Grenzen gesetzt. Die Auswahl ist entsprechend groß – es gibt Natursteine, Keramikplatten, Betonsteine, Holzdielen, Kunstoffbeläge ode moderne Terrassendielen aus Verbundstoff.

Ein möglichst langlebiger und wetterfester Untergrund ist stets von Vorteil, denn so entsteht nach einigen Jahren keine weitere Arbeit mehr, wie beispielsweise Streichen oder Ölen des Bodens. Wichtig ist auch, dass die gesamte Terrasse samt Bodenbelag frostsicher aufgebaut wird und ein entsprechendes Gefälle aufweist, damit der Regen richtig ablaufen kann. Ob Balkon oder Terrasse – Outdoor entwickelt sich zur vollwertigen Raumalternative, zum verlängerten Wohnzimmer: So entfalten wir das gesamte Potenzial eines Grundstücks.

Ein wichtiger Beitrag ist die Terrasse: mit Twinson Terrassendielen schaffen Sie eine rutschfeste, pflegeleichte und die angenehme und fußfreundliche Oberfläche auf Ihrer Gartenterrasse.

Terrasse mit Outdoor Sitzecke und Kamin
Terrasse mit Outdoor Sitzecke und Kamin
Ländliche Natursteinterrasse
Ländliche Natursteinterrasse
Pflasterstein Naturstein Terrassenboden Design
Pflasterstein Naturstein Terrassenboden Design

Tischdeko für Weihnachten selber machen

DIY-Ideen: Tischdeko mit Weingläsern für Weihnachten selber machen