Zu Unrecht, sind sie doch der erste Eindruck, den wir beim Betreten einer Wohnung oder eines Hauses haben. Wir sagen Ihnen, wie Sie Flur und Diele wohnlich einrichten, zeigen Accessoires wie Garderoben und Fußmatten.
In geräumigen Fluren schaffen Einbauschränke mit Schiebetüren viel Stauraum und sorgen für Ordnung.
Mit gezielt gesetzten Akzenten, wie beispielsweise farbigen Wandtattoos oder punktueller Spot-Beleuchtung, können Sie den Flur optisch attraktiv gestalten. Da die meisten Flure keine Fenster haben und somit oft ein wenig düster sind, empfiehlt es sich, mit hellen Wandfarben gegenzusteuern. Diese verleihen dem Flur optisch mehr Weite und wirken freundlich und einladend.
Ebenso können Spiegel sehr effektiv sein, da sie einerseits den Flur vergrößern und andererseits einfallendes Licht reflektieren. Stauraum im Flur DIY-Idee für extra Stauraum im Flur: So geht's Im Baumarkt eine MDF-Platte auf das gewünschte Maß zuschneiden lassen (z.B. 1,10 Meter hoch und 2,50 Meter lang, je nach Flurgröße). Für den seitlichen “Zwischenraum” ebenfalls ein Brett zusägen lassen, welches vertikal befestigt wird. Dieses vertikale Brett verhindert, dass das Seitenfach unendlich tief wird, und bringt gleichzeitig Stabilität. In unserem Beispiel wurde weiße Farbe verwendet, doch der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Es gibt inzwischen zahlreiche stilvolle Kombinationen oder Einzelmöbel, angefangen von schönen Spiegeln bis zu Schränken und Garderoben, die dem Flur eine individuelle Note verleihen.
Gerade der Garderobe kommt dabei eine wichtige Funktion zu, denn als Träger von Jacken und Mänteln zieht sie im Flur oft die Blicke ungewollt auf sich. Während ein billiges 08/15-Modell “von der Stange” dann eher ein unschöner Hingucker ist, kann ein ungewöhnliches Designerstück zusätzlich wohnliche Akzente setzen.
Bei der Wahl der Garderobe sollte man also nicht zur Durchschnittsware greifen, denn gerade sie bestimmt nicht unwesentlich die Atmosphäre im Flur. Wir stellen zehn kreative Wohnideen für für den Flur vor: von der praktischen Sitzbank bis zur stylishen Garderobe – zum Selbermachen unter 100 Euro.





