Gemeinsame Merkmale umfassen ganz weiße Farbpaletten und die Einbeziehung natürlicher Faktoren wie formgepresstes Holz, glänzende Kunststoffe und emailliertes Aluminium, Stahl und Dielenböden. Obwohl es das skandinavische Design schon seit den 1950er Jahren gibt, ist es auch heute noch ein beliebter Trend in der Innenarchitektur.
Wenn es um den Einsatz von Möbeln im skandinavischen Design geht, sollten klare Linien erkennbar sein.
Tische, Stühle, Sofas und der Rest des skandinavischen Dekors sollten einen modernen Touch mit glatten und abgerundeten Kanten haben.
Beispielsweise werden aktuell gerne Kupferlampen integriert und Messingaufhänger in einer Holzdecke installiert, um dem gesamten Raum Glanz zu verleihen. Traditionell waren viele skandinavische Häuser sehr klein und erlaubten keine übermäßige Anhäufung von Dingen.
Während Häuser jetzt groß gebaut werden und es mehr Platz für Dinge gibt, ist die Idee, den Raum frei von Unordnung zu halten, immer noch ein sehr wichtiger Aspekt des skandinavischen Einrichtungsstils geblieben. Es gibt eine bestimmte Farbpalette, die mit dem skandinavischen Dekor verbunden ist, und dazu gehören Grau-, Weiß-, Braun- und Schwarztöne.
Konzentriere dich also bei der Dekoration eines skandinavischen Wohnzimmers auf die Verwendung dieser neutralen Farben, um dem Wohndesign einen klaren und beruhigenden Effekt zu verleihen. Lack- und Stofffarben werden weich und zurückhaltend gehalten, um einen Raum zu schaffen, der sich zusammenhängend, einheitlich und hell anfühlt. Da es in den skandinavischen Ländern das ganze Jahr über dunkel ist, sind große Fenster ein wesentlicher Aspekt, um zu versuchen, das Licht zu maximieren. Wenn überhaupt irgendwelche Fensterdekorationen verwendet werden, sind diese meist durchsichtig oder durchscheinend, um so viel Licht wie möglich hereinzulassen.
Ein skandinavisches Wohnzimmer sollte einladend wirken und dies kann am besten erreicht werden, indem viel Licht hereinkommen kann. Um das Licht nicht zu blockieren, sollte jede Form von Fensterdekoration in einem skandinavischen Design auf ein absolutes Minimum beschränkt werden - etwa mit transparenten Vorhängen aus leichten Stoffen. Ziehe in diesem Zusammenhang in Betracht, dein skandinavisches Wohnzimmer mit Zimmerpflanzen und frischen Blumen zu dekorieren.
In der skandinavischen Region sind die Straßen oft von Straßenfloristen gesäumt, die frische Blumen in allen Farben verkaufen. Mit diesen Tipps als Basis-Leitfaden solltest du nun in der Lage sein, einen atemberaubenden Raum zu schaffen, der die Einfachheit, Schönheit und Funktionalität eines skandinavischen Innendesigns vereint.



