Ganz gleich, ob ausgefallen, geradlinig, bunt, natürlich, lieblich oder romantisch – ein Badezimmer kann man in vielen Stilrichtungen dekorieren. So ausgefallen manche Trends auch sein wollen, die meisten Häuslbauer und Renovierer halten die Badeinrichtung sehr neutral und zeitlos.
Und das ist auch gut so, denn dann rückt die dekorative Gestaltung umso mehr in den Vordergrund.
Dabei gilt selbstverständlich immer: In den eigenen vier Wänden ist alles erlaubt, was gefällt. badezimmer.com hat sieben Tipps für all jene auf Lager, die frischen Wind in ihr Badezimmer bringen möchten. Orchideen und Tillandsien zeigen sich in lichtdurchfluteten Bädern von ihrer besonders schönen Seite.
Sie bringen nicht nur Farbe ins Badezimmer, sondern verleihen zudem einen frischen und gepflegten Touch. Regelmäßig frisches Wasser und Tageslicht sorgen dafür, dass Sie sich lange an den Blumen erfreuen können!
Dekotaschen aus Filz: Dank der flexiblen Einsatzmöglichkeiten halten sie seit einigen Jahren immer häufiger Einzug in Bäder.
Ob zur Aufbewahrung von Kosmetika, Handtüchern oder für die Schmutzwäsche: Filztaschen sind Hingucker und Stauraum zugleich. Die Ablage einer Badewanne bringt gleich zwei Vorteile mit sich: Zum einen dient sie als Abstellmöglichkeit für Shampoos, Duschgel, Seifen und Co. Ob in kleiner Ausführung direkt am Waschtisch oder etwas größer im Schrank, um für noch mehr Struktur zu sorgen.
Doch Vorsicht: Zu viel „Schnickschnack“ lässt besonders kleine Bäder schnell vollgeräumt und unordentlich wirken. Wer nicht gleich eine ganze Wand des Bades streichen möchte, setzt auf Farbakzente in Form von färbigen Handtüchern, Pflanzen oder anderen Dekostücken. Sofort fällt Ihnen ein besonderer Gegenstand auf, der im ersten Moment so gar nicht zum Rest des Raumes zu passen scheint? Erfahren Sie noch mehr zu den Gestaltungsideen für jeden Badezimmer-Typ, Deko-Tricks für Problembäder und zum durchdachten Badputz!