Die einen sehen im Aquarium lediglich ein Dekorationsobjekt für das Wohnzimmer, andere erschaffen eine perfekte Miniwelt. Auf Dauer bleibt die Freude an einem Aquarium nur erhalten, wenn die Spielregeln der Natur eingehalten werden.
Ein Aquarium und auch ein Gartenteich sind jedoch künstliche Systeme, welche Pflege und Unterstützung brauchen.
Im künstlichen Ambiente müssen diese gesondert zugeführt werden, um das sensible Ökosystem im Gleichgewicht zu halten.
Seit vielen Jahren arbeitet die Firma Multikraft an der Renaturierung der Fauna von Wasserkörpern. Die österreichischen Pioniere züchten die nützlichen Kleinstlebewesen auf rein natürlicher Basis im Labor.
So kann heute jeder effektive Mikroorganismen kaufen und die Wasserqualität des Aquariums entscheidend verbessern. Vor einigen Jahren noch war es Mode, Goldfische in einem runden Wasserglas zu halten. Die runde Form lässt keine Differenzierung der Echos zu und das Tier verliert die Orientierung. Bei rechteckigen Aquarien werden die Schallwellen ungleichmäßig reflektiert und die Ortung von Gegenständen und Feinden wird erleichtert. Standartbecken eignen sich besonders gut für Anfänger im Bereich der Naturaquaristik und bieten viele Gestaltungsmöglichkeiten Sie nehmen Ausscheidungen und abgestorbene biologische Materialien auf und verwandeln sie über ihre Verdauungsorgane in Nährstoffe, die dem Biotop wieder zu Verfügung gestellt werden.
neben der Beleuchtung spielt der Filter eine extrem wichtige Rolle fürs biologische Gleichgewicht im Aquarium Er darf niemals ausgeschaltet werden, weil sonst in kürzester Zeit die Mikroorganismen absterben und das Gleichgewicht im Wasser gestört wird.
Mit dem Heizstab wird weniger das Wasser erwärmt als die Temperatur konstant gehalten, sind doch 2 °C Temperaturunterschied für einen Fisch eine Frage von Tod und Leben.
Diese dienen weniger dem Erscheinungsbild, sondern lassen vor allem Versteckmöglichkeiten und Revierzonenbegrenzung für die tropischen Fische zu.
Wer das Verhältnis von Pflanzen und Mikroorganismen beachtet, spart sich üblicherweise Dünger und zusätzliche Hilfsmittel.





