Contact Information

3413 Marion Drive
Tampa, FL 33637

Auf einem Flachdach lässt sich mit deutlich geringerem Aufwand eine Terrasse bauen als beim Steildach, auch die notwendigen Arbeiten sind völlig andere. Beim Steildach kommt es darauf an, welche Art von Dachterrasse man herstellen möchte:

Je nachdem, wie hier die Wünsche liegen, sind natürlich die erforderlichen Arbeiten und damit auch die Kosten deutlich unterschiedlich.

Kostencheck-Experte: Pauschal kann man das nicht beantworten – je nach den baulichen Gegebenheiten vor Ort liegen die Kosten sehr weit auseinander.

Statische Probleme oder Sonderwünsche bei der Ausführung der Dachterrasse können die Kosten dann noch zusätzlich deutlich verteuern. Wenn die Statik zuvor verbessert werden muss, weil die erforderliche Tragfähigkeit nicht gegeben ist, kann es allerdings auch deutlich teurer werden.

In diesem Beispiel soll von einem Satteldach (Pfettendachstuhl mit hoch tragfähigen Sparren) ein Teil entfernt werden, auf der frei liegenden Fläche soll dann eine Terrasse mit Brüstung und Geländer gebaut werden. Hierbei handelt es sich um ein relativ günstiges Projekt, da sich keine statischen Schwierigkeiten beim Dach ergaben und auch der Rückbau eines belastbaren Pfettendachstuhls in der Regel nur wenig Probleme bereitete. Bei anderen baulichen Gegebenheiten am Steildach können die Kosten jedoch deutlich höher ausfallen (auch das Doppelte ist durchaus möglich).

Insbesondere wenn der Dachstuhl umgebaut werden muss und Verstärkungen wegen zu geringer Tragfähigkeit notwendig werden, können die Kosten sich schnell massiv verteuern. Bei anderen Dachstühlen ist das oft nur mit großem Aufwand und zusätzlichen Verstärkungen möglich. Wenn hoher Aufwand geleistet werden muss, um die Terrasse fachgerecht und ausreichend dicht und wärmesicher herzustellen, können die Kosten in vielen Fällen explodieren.

Die Dachkonstruktion selbst kann man häufig noch verstärken, um einen Teil des Dachs entfernen zu können. Je nach Art des Dachstuhls kann dafür aber ein hoher Aufwand nötig sein, um die Stabilität des Dachs nicht zu gefährden.

Frage: Welche Planungs- und Genehmigungskosten muss man für so ein Vorhaben rechnen?

In den meisten Fällen werden die Kosten für die Planung noch deutlich höher liegen, vor allem wenn man die Dachterrasse in ein Steildach einbauen möchte.

Frage: Welche Kosten muss man beim Steildach für die Wände der negativen Gaube veranschlagen? Ist ein höherer Aufwand nötig, steigen dann oft auch die Kosten noch weiter, vor allem wenn komplizierte Vorgaben zu erfüllen sind.

Für Feinsteinzeug im Außenbereich müssen Sie inklusive Verlegung rund 100 – 120 EUR pro m² rechnen. Der Untergrund, der definitionsgemäß ja auch bei der Steildach-Terrasse ein Flachdach darstellt, muss nach allen Regeln der Flachdachabdichtung ausgeführt werden. Komplette, elektrisch bedienbare Ausstiege mit bequemer Leiter bekommen Sie ab rund 3.000 EUR.

Bei Terassentüren hängt es im Wesentlichen davon ab, welche Art von Tür Sie einbauen lassen. Eine Hebe-Schiebetür kostet inclusive Einbau im günstigsten Fall bei rund 2 m Breite um die 1.000 EUR. Wenn Sie auf einen Dachausstieg im Steildach setzen (also ein Dachfenster mit Ausstieg oder Austritt) kostet bereits das günstigste Markenfenster in der geringsten Breite etwa 3.500 EUR.

Bei mehreren Metern Breite kommen Sie damit bereits auf Kosten im Bereich von 10.000 EUR – ohne den Einbau.

dachterrasse-bauen-kosten
dachterrasse-bauen-kosten
dachterrasse-bauen-kosten
dachterrasse-bauen-kosten
dachterrasse-bauen-kosten
dachterrasse-bauen-kosten
dachterrasse-bauen-kosten
dachterrasse-bauen-kosten
dachterrasse-bauen-kosten
dachterrasse-bauen-kosten

Eine traumhafte Tapete fürs Schlafzimmer

Landhausstil. mit Blumen dekorieren • Pomponetti