Contact Information

3413 Marion Drive
Tampa, FL 33637

Pflanzen in einem frischen Grün, leckeres Gemüse oder selbst angebaute Kräuter für die mediterrane Küche – die Gartengestaltung kann so unterschiedlich ausfallen! Tatsächlich lassen sich Ziersträucher, Stauden, Zwiebel- und Sommerblumen mit unseren Tipps ganz ohne großen Aufwand geschickt miteinander kombinieren.

Lassen Sie sich also von unseren 14 Blumenbeet Ideen für Ihren Garten inspirieren und erfreuen Sie sich das ganze Jahr über an einer wunderschönen Blütenpracht! Nicht nur bei der Inneneinrichtung bietet sich eine Skizze für die genaue Platzierung der neuen Möbel und Wohnaccessoires an!

Starten Sie zunächst mit einem grobem Umriss des Bettes und zeichnen Sie anschließend die einzelnen Pflanzengruppen in unterschiedlich großen Kreisen und ovalen Formen ein. Tipp: Um dem Beet mit der jeweiligen Bepflanzung mehr räumliche Tiefe und Dynamik zu verleihen, empfehlen wir eine Kombination aus länglichen Formationen, die diagonal verlaufen.

Schließlich entfalten sie ihre farbenfrohe Pracht im Gegensatz zu klassischen Sommerblumen über mehrere Jahre hinweg. Ob knallige Farben oder abwechslungsreiche Formen – setzen Sie mit Sommerblumen hübsche Akzente und probieren Sie jedes Jahr neue Sorten aus.

Um passende Farbkombinationen für die einzelnen Pflanzen und Blüten zu finden, ist etwa der Farbkreis ideal. Tolle Kontraste entstehen dabei etwa, wenn Sie mit Komplementärfarben arbeiten – also den Farbtönen, die sich im Farbkreis gegenüber liegen.

Das heißt, Sie kombinieren drei verschiedene Blütenfarben, die im Farbkreis etwa ähnlich weit entfernt liegen. Weiß zählt hier nicht dazu – Blumen in der Farbe können Sie also gerne zusätzlich pflanzen oder einfach mit nur zwei weiteren Tönen kombinieren.

Achten Sie dabei aber unbedingt auf unterschiedliche Nuancen, damit Ihr Beet am Ende nicht langweilig aussieht! Tipp: In unserem Aussaatkalender bekommen Sie jede Menge Tipps für das richtige Pflanzen von Blumen, Kräutern und Gemüse.

Gerade die japanisch angehauchten Steinbeete strahlen eine tolle Wirkung im Garten aus und eignen sich zudem perfekt für prächtige Ziergräser. Denn in unserem Onlineshop WestwingNow finden Sie zahlreiche stilvolle Deko-Accessoires, Rankhilfen und vieles mehr. Ihr Garten ist eher klein oder Sie haben nur eine Terrasse oder einen Balkon zum Bepflanzen zur Verfügung? Dann ist ein Blumenkübel – oder noch besser gleich mehrere – eine kreative Idee, um dennoch ein kleines Blumenbeet zu gestalten.

Lese-Tipps: Viele weitere Tricks fürs Balkon bepflanzen finden Sie ebenfalls bei uns – genau wie die schönsten Farbkombinationen! Wer dagegen seinen eigenen Blumenkasten designen möchte, findet eine einfache Anleitung in unserem Artikel zum DIY Pflanzkübel aus Beton.

Sie wollen, dass Ihr schmales Streifenbeet, etwa neben der Hauswand, das ganze Jahr über in voller Pracht erblüht? Sehr harmonisch wirken dazu außerdem Ziersalbei, Frauenmantel, Blutstorchschnabel, Purpursonnenhut, Prachtkerze und Fetthenne.

Achten Sie aber gerade bei einem schmalen Beet neben der Hauswand darauf, ob die Pflanzen genügend Licht abbekommen! Hinweis: Wenn Sie sich für die Prachtkerze entscheiden, schneiden Sie diese im Spätherbst um die Hälfte zurück und bedecken Sie sie mit Tannenreisig oder Vlies.

Denn diese erleichtert nicht nur das Rasen mähen und minimiert die Pflege, sondern verdeutlicht optisch auch die Form des Beetes. Sehr harmonisch wirken hingegen Beeteinfassungen aus Holz, die sich optisch perfekt in den natürlichen Garten einfügen.

Diese Garten-Idee liegt absolut im Trend: ein Bauerngarten im englischen Cottage Style mit kunterbunten Blumen und einer Wildblumenwiese. Die ist nämlich nicht nur optisch ein echter Eyecatcher, sondern auch ein Paradies für Insekten wie Bienen oder Schmetterlinge. Wer dagegen lieber auf ein klassisches Beet setzt, kann aber auch hier bienenfreundliche Sorten wie Lavendel, Astern oder Steinkraut pflanzen. Um auch optisch für ein stimmiges Ambiente zu sorgen, sollten die Farben sanft und weich sein.

Lese-Tipps: Viele weitere Ideen für Ihren Garten finden Sie auch in unserer Rubrik Gartengestaltung.

Wuchshöhe beachten beim Blumenbeet anlegen
Wuchshöhe beachten beim Blumenbeet anlegen
Blumenbeet im naturnahen Garten
Blumenbeet im naturnahen Garten
Bunte Sommerblumen
Bunte Sommerblumen
Ideen für bunte Blumenbeete
Ideen für bunte Blumenbeete
Blumenbeet in den Farben Rot und Rosa
Blumenbeet in den Farben Rot und Rosa
Rote, orangene und rosafarbene Blumen
Rote, orangene und rosafarbene Blumen
Blumenbeet Ideen für kleine und große Beete
Blumenbeet Ideen für kleine und große Beete
Ranunkeln im Garten pflanzen
Ranunkeln im Garten pflanzen
Lila und gelbe Blumen
Lila und gelbe Blumen
Rosafarbene Tulpen im Garten
Rosafarbene Tulpen im Garten
Lila Krokus als Idee für das Blumenbeet im Frühling
Lila Krokus als Idee für das Blumenbeet im Frühling
Buntes Blumenbeet
Buntes Blumenbeet
Pflanzkübel stehen im Garten
Pflanzkübel stehen im Garten
Ideen für ein kleines Blumenbeet im Kübel
Ideen für ein kleines Blumenbeet im Kübel
Schmales Blumenbeet an der Hauswand
Schmales Blumenbeet an der Hauswand
Blumenbeet Ideen für schmale Beete
Blumenbeet Ideen für schmale Beete
Ideen für Blumenbeete in verschiedenen Formen
Ideen für Blumenbeete in verschiedenen Formen
Ideen für ein rundes Blumenbeet im Garten
Ideen für ein rundes Blumenbeet im Garten
Ideen für ein bienenfreundliches Blumenbeet
Ideen für ein bienenfreundliches Blumenbeet
Bienen im Garten
Bienen im Garten
Rosen als klassische Idee fürs Blumenbeet
Rosen als klassische Idee fürs Blumenbeet
Rosengarten Ideen
Rosengarten Ideen

Hochbeet anlegen

Gartenbepflanzung: Ideen & Profi-Tipps von Pflanzen-Kölle