Contact Information

3413 Marion Drive
Tampa, FL 33637

Den eigenen vier Wänden Individualität zu verleihen liegt im Trend und macht Spaß. Mit unterschiedlichsten Materialien, Strukturen und Größen lassen sich Wände eindrucksvoll verkleiden und einzelne Bereiche wirkungsvoll in Szene setzen. Ob aus Naturstein oder Echtholz, aus Fliesen, Gips oder aus Kunststoff – die Möglichkeiten für Wandverkleidungen sind vielfältig.

Zusätzlich zum „optischen Aufputz“ haben viele Wandverkleidungen weitere positive Eigenschaften. Wände, die mit Wandverkleidungen aus Echtholz versehen sind, können durch die Atmungsaktivität des Holzes zur Verbesserung des Raumklimas beitragen. Außerdem lässt sich hinter Wandverkleidungen auch einiges verstecken, wie beispielsweise unschöne Kabel.

Holz vermittelt eine warme Wohlfühlatmosphäre und wird als Material sehr gerne für Wandverkleidungen eingesetzt. Ob Sie sich nun für Wandpaneele, Holzschindeln oder Profilholz entscheiden, die Auswahl unterschiedlicher Holzarten, Maserungen und Strukturen ist bei diesem Material groß. Natursteine als Material für Wandverkleidungen kommen längst nicht mehr nur im Außenbereich zum Einsatz. Backstein, Schiefer, Marmor oder Granit erfreuen sich auch für die Gestaltung der Innenräume zunehmender Beliebtheit. Angebracht als großformatige Platten oder auch als filigraner Steinteppich, verleiht das Material jedem Raum das gewisse Extra in hochwertiger Steinoptik. Auch mit Dekor verzierte Fliesen aus Naturstein, zum Beispiel als kleines Mosaikmuster mit Farbe, sind ein schöner Hingucker.

Nicht nur mit Wandfarben in allen möglichen Ausführungen wie z.B. Hochglanz aber auch mit Spachteltechniken und Veredelung mit Blattmetallen. Diese Varianten sind nicht nur preisgünstiger, sondern in der Regel auch deutlich einfacher an die Wände anzubringen.

Tapeten (zum Artikel "Tapezieren"), zum Beispiel mit Naturfasern, verkleiden Wände stilvoll mit ihrem besonderen Dekor. Eine weitere Form der Wandverkleidung sind Fototapeten oder Wandtattoos, die vor einem Untergrund mit Farbe besonders gut zur Geltung kommen. Wichtig bei der Auswahl der passenden Wandverkleidung ist es jedenfalls, darauf zu achten, dass die verwendeten Materialien, Formen und Farben mit dem übrigen Einrichtungsstil harmonieren. Diese Verkleidungen eignen sich sehr gut für Räume, die funktionell eingerichtet sind.

Beispielsweise können abwaschbare Kunststoffverkleidungen sehr gut für Küchen, sanitäre Räume, Arbeitszimmer oder Kinderzimmer verwendet werden. Kräftige Holztöne, wie beispielsweise Teak, Eiche oder Nussbaum heben sich von den helleren Wänden ab, die Räume und Bereiche wirken definiert.

Einzelne Wände mit Wandverkleidungen aus Stein, wie beispielsweise Sandstein, Granit oder Schiefer verleihen den Räumen eine besonders wertvolle Atmosphäre. Wandverkleidungen mit Spiegelfliesen vergrößern die Räume optisch und erhellen sie zusätzlich durch die Spiegelung von Lichtquellen.

Wandverkleidung aus Holz
Wandverkleidung aus Holz
Wandverkleidung in Steinoptik
Wandverkleidung in Steinoptik

Tini Homes Wohnideen für kleine Räume Prestel in Berlin

300+ Best Sofa and Couch Styles of 2022 (Ultimate Buying Guide