Contact Information

3413 Marion Drive
Tampa, FL 33637

Von einer zeitlosen Holz-Terrasse mit angrenzenden Terrassenplatten, über Sichtschutzwände aus Holz und Stein, bis hin zu Terrassen mit integrierten Treppen. Das erste Projekt zeigt eine klassisch und zeitlos schöne Umsetzung von einer Terrasse, wie Holz und Stein kombiniert werden kann.

Die Vorteile einer solch bündigen Konstruktion von Holz und Stein liegen neben der sauberen, schlichten Optik funktional ganz klar bei der Nutzungs-Flexibilität.

Doch einige Meter auf dem heimischen Steg am plätschernden Schwimmteich entlang zu gehen, lässt den Stress des Alltags ebenfalls vergessen.

Die Holz-Terrasse wurde danach Zentimeter-genau an den Pool angepasst, sodass eine (fast) bündig anliegende graue Terrasse entstand. Die graue Behandlung der Terrasse sorgt abschliessend dafür, dass das Holz gemeinsam mit den Naturstein Platten ein schlichtes Gesamtbild ergibt.

Solche Formen sind besonders beliebt, wenn das schönste Plätzchen des Gartens ein paar Meter entfernt vom Hauseingang ist. Dank den Terrassendielen kann dieser Weg bequem mit Hausschuhen oder barfuss begangen werden, ohne dass kleine Steine in die Wohnung getragen wird. Als nettes Detail haben wir hier den Radius des Weg-Knicks exakt so angepasst, dass die Bretter der einzelnen Elemente perfekt aufeinanderpassen, sodass die Gesamterscheinung harmonisch wirkt.

Dieser Garten wurde hangwärts angelegt und erstreckt sich im Ganzen über rund zehn Meter Höhendifferenz. Wer übrigens mehr zum Thema Accoya erfahren möchte, liest am Besten noch diesen Beitrag. Durch die grosse Länge von rund 15 Metern hätte ein durchgängiger Sichtschutz aus einem einzigen Material einfach zu hart ausgesehen.

Sowohl die mit Naturstein gefüllten Gitterkörbe, wie auch die an einer Metallkonstruktion befestigten Bretter sorgen durch das Licht-Schattenspiel für eine lockere Architektur. Entsprechend wirkt der Sichtschutzzaun mit der hübschen Kombination aus Materialien und Farben äusserst leicht, auch wenn er hunderte von Kilogramm wiegt. Bemerkenswert ist dabei, wie viel Wärme das Holz dank den kräftigen Farben in den Ecken bringt und somit ein perfektes Kontrastelement zu den grauen Stehlen ist.

Sollten Sie eine gestufte Terrasse umsetzen wollen, so empfehlen wir den Beitrag zum Thema Holzterrasse mit Stufe ebenfalls zu lesen.

Terrasse Holz und Stein kombinieren3
Terrasse Holz und Stein kombinieren3
Teich Terrasse Holz und Stein kombinieren
Teich Terrasse Holz und Stein kombinieren
Terrasse Holz und Stein kombinieren mit integriertem Whirlpool
Terrasse Holz und Stein kombinieren mit integriertem Whirlpool
Terrasse Holz und Stein kombinieren mit Pflanztrögen
Terrasse Holz und Stein kombinieren mit Pflanztrögen
Terrasse Holz und Stein kombinieren runde Wände
Terrasse Holz und Stein kombinieren runde Wände
Sichtschutz Terrasse Holz und Stein kombinieren2
Sichtschutz Terrasse Holz und Stein kombinieren2
Sichtschutz Terrasse Holz und Stein kombinieren
Sichtschutz Terrasse Holz und Stein kombinieren

Wohnstil-Guide: Landhausstil

Küchen Gestaltung – der geheimnisvolle Charme der dunklen Farben