Contact Information

3413 Marion Drive
Tampa, FL 33637

Als Beet wird jede Fläche im Garten bezeichnet, die für Pflanzungen genutzt wird und offene Erde aufzeigt (also nicht dauerhaft von Rasen, Bodendeckern, etc. bedeckt ist). Größe, Form und Nutzung dieser "durch den Gärtner zu bestellenden Bodenflächen" sind nicht einheitlich definiert und unterscheidet sich zum Teil stark (etwa ob das Beet in Klein- oder Hausgarten angelegt wird oder ob es aus wirtschaftlichen Interessen – in Gärtnereien, Baumschulen oder in der Landwirtschaft – betrieben wird). Entscheidend für die Definition als Beet ist, dass der Erdstreifen regelmäßig gärtnerisch bearbeitet wird (durch Aussaat, Pflanzung, Pflege, Ernte, Neuanlage, ...) – egal ob für den Anbau von Gemüse, Zierpflanzen oder (Obstbaum-)Gehölzen. Praxistipp: Mit einer speziellen Fruchtfolge kann in Mischkultur viel Gemüse auf kleinstem Raum angebaut und geerntet werden – ideal für Selbstversorger! Praxistipp: Mit einer speziellen Fruchtfolge kann in Mischkultur viel Gemüse auf kleinstem Raum angebaut und geerntet werden – ideal für Selbstversorger! Ein Spezialfall ist das Rosenbeet : In diesem Beet werden ausschließlich Rosen gepflanzt (etwa Kletterrosen, Buschrosen oder Beetrosen).

In Duftbeeten werden besonders intensiv duftende Pflanzen eingesetzt, um den Besucher auf ein olphaktorische Reise zu schicken. Besonders beliebte Pflanzen für den Duftgarten sind neben Rosen auch Jasmin, Lavendel und Duftgeranien sowie viele aromatische Kräuter (Minze, Thymian, Rosmarin, ...).

Praxistipp: Ein Duftbeet braucht einen Windschutz, damit die zarten Düfte nicht vom Wind fort geweht werden.

In Duftbeeten werden besonders intensiv duftende Pflanzen eingesetzt, um den Besucher auf ein olphaktorische Reise zu schicken. Besonders beliebte Pflanzen für den Duftgarten sind neben Rosen auch Jasmin, Lavendel und Duftgeranien sowie viele aromatische Kräuter (Minze, Thymian, Rosmarin, ...). Praxistipp: Ein Duftbeet braucht einen Windschutz, damit die zarten Düfte nicht vom Wind fort geweht werden.

Die strauchigen Gehölze eigenen sich gut als Randbepflanzung, da sie nur kurze Zeit Früchte tragen. Garten anlegen Kinderbeet Es ist ganz leicht ein Gemüsebeet für Kinder anzulegen – und die Kids lieben es zu Naschen

Das Hochbeet verspricht reiche Ernte und ist ideal für Personen, die aufgrund von körperlichen Einschränkungen oder Platzmangel keine Beete auf dem Boden anlegen können. Das Hochbeet verspricht reiche Ernte und ist ideal für Personen, die aufgrund von körperlichen Einschränkungen oder Platzmangel keine Beete auf dem Boden anlegen können. Anders als das Hochbeet hat der Kistenbeet keinen Kontakt zum Boden – ist defacto nur ein XXL-Pflanztrog. Kistenbeete sind aber ideal für Personen, die begrenzten Platz haben oder die Pflanzen auf einer Terrasse oder einem Balkon anbauen möchten.

Kistenbeete sind aber ideal für Personen, die begrenzten Platz haben oder die Pflanzen auf einer Terrasse oder einem Balkon anbauen möchten. Reihenbeete: Das Reihenbeet ist der Pragmatiker unter den Gartenbeeten, es wird in geraden Reihen angelegt, nutzt damit den vorhandenen Boden optimal aus und empfiehlt sich für Personen, die Gemüse oder Blumen in großen Mengen anbauen möchten und Platz haben, um mehrere Reihen anzulegen. Das Frühbeet Ein Frühbeet-Aufsatz erlaubt auch das Vortreiben von Setzlingen im Gartenbeet, wenn die Witterung eigentlich noch zu kalt für die Aussaat ist.

Garten anlegen Kräuterkasten bauen Selbst auf Terrasse und Balkon lassen sich in diesem Pflanzkasten Kräuter ziehen Es ist ideal für Personen, die Pflanzen anbauen möchten, die nicht viel Sonnenlicht benötigen, wie z.B. Farne, Hostas und Glockenblumen. Es ist ideal für Personen, die Pflanzen anbauen möchten, die nicht viel Sonnenlicht benötigen, wie z.B. Farne, Hostas und Glockenblumen.

Bessere Bodenqualität: Wenn Sie ein Beet anlegen, können Sie den Boden aufbereiten und verbessern, indem Sie organische Materialien wie Kompost, Dünger oder Mulch hinzufügen. Diese Vorteile sind nur einige der Gründe, warum das Anlegen von Beeten eine gute Wahl für den Garten sein kann. Es kann eine lohnende und befriedigende Erfahrung sein, Pflanzen aus eigenen Anbau zu ernten und dabei die Vorteile eines Gartens zu genießen. Obwohl das Anlegen von Beeten im Garten viele Vorteile bietet, gibt es auch einige Nachteile, die berücksichtigt werden sollten.

Abhängigkeit von Standort & Witterung: Wetterbedingungen wie Trockenheit, Frost oder Starkregen können die Pflanzen beschädigen oder vernichten, was zu einer verminderten Ernte führen kann. Obwohl diese Nachteile möglicherweise abschreckend wirken können, können sie durch sorgfältige Planung und Pflege minimiert werden.

Es ist wichtig, die Vorteile und Nachteile des Anlegens von Beeten abzuwägen, um zu entscheiden, ob sie für Ihren Garten geeignet sind. Dies gibt Ihnen eine Vorstellung davon, welche Düngemittel oder Bodenverbesserer Sie hinzufügen müssen.

Wer den Boden im Herbst bearbeitet und über den Winter brach liegen lässt, kann das Beet im Frühjahr frisch bestellen (vorher nur mäßig umgraben und Unkraut jäten).

Alternativ bietet sich der Zeitraum zwischen März und April an, um das Beet neu zu bestellen. Praxistipp: Allerdings kann man die meisten Nutz- und Zierpflanzen fast den ganzen Sommer über säen und einpflanzen: Je nach Pflanzenart unterscheidet sich der Termin für die Aussaat immens: Kaltkeimer brauchen etwa vier Wochen Temperaturen um den Gefrierpunkt...

Beet ist die bewirtschaftete Fläche, Bete (vom lateinischen beta = die Rübe) die Gemüsepflanze, die es in vielen unterschiedlichen Züchtungen gibt. Eine beliebte Methode ist es, die Bete zu kochen und dann zu würfeln und mit Ziegenkäse, Walnüssen und einem Dressing aus Olivenöl und Balsamico-Essig zu servieren.

Beete
Beete
Aussaatkalender
Aussaatkalender
Gesund und Lecker: So ernten Sie Rote Bete.
Gesund und Lecker: So ernten Sie Rote Bete.

Schöne Ideen für weihnachtliche Deko vor der Haustür

Gutes aus den USA: Gartengestaltung auf Amerikanisch