Contact Information

3413 Marion Drive
Tampa, FL 33637

Man fühlt sich der Natur näher und tut all den Insekten und Tieren sogar noch etwas Gutes. Gleichzeitig strömt der Garten angenehme Düfte aus und versorgt den Gärtner dank der Nutzpflanzen mit leckeren Früchten. Wenig Platz, der aber sehr gut genutzt werden musste – wie muss man zu diesem Zweck den Bauerngarten anlegen und bepflanzen?

Bei den Nutzpflanzen wurde zudem sehr viel Wert darauf gelegt, ganzjährig von Ertrag zu profitieren. Die Pflanzen wurden also so gesetzt, dass es immer etwas zu ernten und zu essen gab. Natürlich steht die reiche und dauerhafte Ernte in unserer heutigen Zeit nicht mehr im Vordergrund.

Jetzt hat der Mischgarten einen anderen Zweck – und zwar ästhetisch gut auszusehen und dabei auch noch der Natur gutzutun. Dass die Menschen heute immer mehr Wert auf den Eigenanbau legen, kommt da ganz gelegen, denn dieser Fakt lässt sich mit Bauerngärten einfach wunderbar kombinieren. Es gibt zu diesem Zweck verschiedenste Möglichkeiten und Sie müssen sich dabei nicht unbedingt an die klassische Gestaltungsweise der Bauern halten, sondern können den Bauerngarten anlegen mit einem Plan, der ganz Ihren Vorstellungen und Vorlieben entspricht.

Der Brunnen steht beispielsweise vorzugsweise an der Kreuzung der Wege und bildet so einen interessanten Mittelpunkt.

Im Großen und Ganzen können Sie aber alle Blumen wählen, die an eine wilde Wiese erinnern und viele Farbtupfer in den Garten bringen – die Bienen werden es Ihnen danken. Wir empfehlen Ihnen jedoch, einen Plan zu erstellen, um, der Tradition entsprechend, die ganze Saison über regelmäßig Früchte ernten zu können.

Damals schützte man die Pflanzen so vor den herumlaufenden Nutztieren, heute bleibt es ein typisches Kennzeichen. Statt Pflasterstein oder gar Beton zu wählen, setzen Sie unbedingt auf Natürliches, das aber auch nach Regen sauber bleibt – Kies ist sehr beliebt und lässt Wasser wunderbar durchsickern, um Pfützen zu vermeiden.

Bauerngarten anlegen - Der Klassiker und moderne Varianten
Bauerngarten anlegen - Der Klassiker und moderne Varianten
Aufteilung in Stark-, Mittel- und Schwachzehrer für die quadratischen Beete
Aufteilung in Stark-, Mittel- und Schwachzehrer für die quadratischen Beete
Wiesenblumen und Sommerblumen für bunte und duftende Gartenbeete
Wiesenblumen und Sommerblumen für bunte und duftende Gartenbeete
Bauerngarten anlegen - Pflanzplan für Gemüse, Obst und Blumen
Bauerngarten anlegen - Pflanzplan für Gemüse, Obst und Blumen
Kräuter, Obst und Gemüse ernten die ganze Saison über
Kräuter, Obst und Gemüse ernten die ganze Saison über
Blumen und Gemüse mischen im natürlichen Garten
Blumen und Gemüse mischen im natürlichen Garten
Bauerngarten anlegen - Grundriss aus Quadrat mit Wegkreuz und Beeten
Bauerngarten anlegen - Grundriss aus Quadrat mit Wegkreuz und Beeten
Bauerngarten anlegen mit Wegen aus Kies oder Rasen
Bauerngarten anlegen mit Wegen aus Kies oder Rasen
Praktische Hochbeete als Idee für Bauerngärten mit Blumen und Nutzpflanzen
Praktische Hochbeete als Idee für Bauerngärten mit Blumen und Nutzpflanzen
Bauerngarten anlegen für eine natürliche Gartengestalten mit Zäunen
Bauerngarten anlegen für eine natürliche Gartengestalten mit Zäunen
Bauerngärten für Cottage-Gärten einsetzen mit Naturmaterialien
Bauerngärten für Cottage-Gärten einsetzen mit Naturmaterialien
Den Hausgarten umzäunen als Schutz vor anderen Tieren
Den Hausgarten umzäunen als Schutz vor anderen Tieren
Modernen Bauerngarten anlegen mit minimalistischer Optik
Modernen Bauerngarten anlegen mit minimalistischer Optik
Bauerngarten anlegen mit Mischkulturen für insektenfreundliches Gärtnern
Bauerngarten anlegen mit Mischkulturen für insektenfreundliches Gärtnern
Zier- und Nutzpflanzen in kleinen Bauerngärten kombinieren für bienenfreundliche Gärten
Zier- und Nutzpflanzen in kleinen Bauerngärten kombinieren für bienenfreundliche Gärten

Kabeltrommel Holz Tisch im Garten

Herbstdeko vor der Haustür: Die schönsten Pinterest-Trends für 2021