Endlich ein Werkzeugkoffer nur für mich – so chic, aufgeräumt und sogar abschließbar! Vor einigen Jahren durfte ich schon bei der Produkt-Neueinführung der Twercs bei Vorwerk in Wuppertal dabei sein und das Set mit den vier Akku-Werkzeugen und Zubehör ausprobieren.
Da meine Mutter einen Industriebetrieb besitzt, komme ich immer gut an Palettenholz heran.
Diesmal habe ich mir eine halbe Palette gemopst und daraus eine ganz einfache Haustür- oder Gartendeko gebastelt.
Genauso wie in der Küche habe ich es bei Bastelprojekten gerne einfach, präzise und schnell. Ich habe einfach mal für jede Jahreszeit ein Beispiel dekoriert – aus dem, was ich sowieso noch im Haus hatte:
Zunächst habe ich meine Haustürdeko pur belassen, was ich auch echt schön fand. Und das Rustikale will nicht so gut zu unserem Haus passen, also habe ich mein Kunstwerk einfach weiß angesprüht, wie ihr in meiner Instastory seht (in den Highlights gespeichert).
Letzte Aktualisierung am 28.04.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API.
Dazu habe ich mit dem Akku Bohrschrauber zunächst Löcher vorgebohrt, dann geht es einfacher. In das vordere Stück des Brettes zwei dickere Löcher bohren, die genug Platz für die Seile lassen. Auch oben an den Längslatten in gewünschter Höhe jeweils Löcher für die Seile bohren.
Wer mag, bohrt noch in die Mitte der oberen Querlatte ein weiteres, großes Loch für Dekoartikel mit Bandaufhängung. Damit die Deko hier auch gut hält, habe ich von hinten an der Querlatte einen kleinen Nagel angebracht. Ich finde, diese eignet sich auch ganz wunderbar als Geschenk zum Einzug oder als selbst gebasteltes Hochzeitsgeschenk.
Dazu legt ihr am besten Zeitungspapier unter, damit es nicht so aussieht wie bei uns… Leider war genau an dem Tag sämtliches Altpapier abgeholt worden – daher musste der Rasen herhalten.
Alle 4 Akku-Werkzeuge (Klebepistole, Tacker, Bohrschrauber, Stichsäge) haben ihren festen Platz im Koffer. Wahrscheinlich kennt ihr es auch, dass irgendwer ein Werkzeug benötigt und es nicht wieder an den richtigen Platz zurück legt.
Das passiert mir nun nicht mehr, denn der Twercs Koffer ist MEINER und daraus wird nur unter Beobachtung etwas entnommen. Teilen / retweeten / reposten des Artikels mit #einfachstephie in sozialen Netzwerken verdoppelt wie immer die Gewinnchance. Der Gewinner der Verlosung erhält den Vorwerk Twercs Koffer versichert per Post.
Gewinn-Benachrichtigungen gibt es hier im Blog unter diesem Artikel, sowie per Email an die Adresse, die für die Kommentierung genutzt wurde.
Herzlichen Glückwunsch an Kristine, die mit Hilfe des Twercs Koffers ein Igelhaus bauen möchte.








