Denn was gibt es Schöneres, als bei einem leckeren Frühstück die ersten Sonnenstrahlen zu genießen oder mit einem Drink im Freien den Feierabend ausklingen zu lassen? Wir haben die besten Tipps für Dich parat und zeigen Dir schöne Ideen, wie Du deinen Balkon gestalten kannst. Oft hängt das damit zusammen, dass der Außenbereich als Abstellkammer genutzt wird und weder gemütlich noch einladend gestaltet ist. Dabei lässt sich der Balkon mit ein paar einfachen Tipps und Tricks schön und wohnlich einrichten. Möchtest Du deinen Balkon in eine gemütliche Outdoor-Oase verwandeln, ist ein schöner Boden ein absolutes Muss. Egal wie groß oder klein Ihr Balkon ist – ohne die passenden Möbelstücke wird er wohl kaum zu einem Freiluft-Zimmer zum Entspannen.
Viele Modelle lassen sich auf- und zuklappen, sodass auch auf dem kleinsten Balkon ausgiebig entspannt werden kann. Eine DIY Sitzbank aus Europaletten sieht unglaublich cool aus und ist derzeit als Balkon-Sofa der absolute Renner! Tipp: Bevor Du mit dem Gestalten deiner Mini-Terrasse anfängst, solltest Du unbedingt die Fläche ausmessen. schon gekauft sind um dann feststellen zu müssen, dass der Platz nicht ausreicht.
In schönen Übertöpfen oder am Balkongeländer in Balkonkästen oder hängenden Töpfen befestigt, werden sie zu bunten Eyecatchern und sorgen für fröhliche Summer-Vibes. Dennoch spielt auch hier die Ausrichtung des Balkons eine Rolle, welche Pflanzen sich hier am wohlsten fühlen.
Ist zwar kein Must-Have, kann aber sinnvoll sein, wenn man sich etwas mehr Privatsphäre wünscht. Auch UV-stabile und witterungsbeständige Matten aus Kunststoff werden gerne genutzt, um sich vor fremden Blicken zu schützen. Um den Balkon in ein stimmungsvolles Ambiente zu tauchen, ist die richtige Beleuchtung das A und O.
Mit Lichterketten, Kerzen und Laternen zum Beispiel schaffst Du im Handumdrehen ein romantisches Flair, das zum Verweilen einlädt.
Neben Pflanzen und Beleuchtung ist auch die Deko entscheidend dafür, dass Du dich im privaten Sommerwohnzimmer wohlfühlst. Verleihe dem Balkon eine persönliche Note, indem Du ihn mit kuscheligen Textilien und hübschen Wohnaccessoires dekorierst.
Dabei muss die Deko gar nicht mal so teuer sein! Für mehr Tipps, wie man mit Deko den Balkon günstig gestalten kann, einfach in unseren Artikel dazu klicken!
Wie man seinen Balkon ausstattet, bepflanzt und nutzt, hängt nicht nur von den persönlichen Vorlieben ab. Denn je nachdem, wie viel Sonne Deine Open-Air-Oase abbekommt, sind Balkonmöbel, Pflanzen und Sonnenschutz dementsprechend auszuwählen. Besonders Begonien, Margeriten, Fuchsien, Dahlien und Lobelien fühlen sich hier wohl, da sie wenig Licht brauchen. Um sich etwas mehr Sonnenschein auf die Terrasse zu holen, ist Dekoration in hellen, warmen Farben wie Gelb und Orange ein Must-Have.
Denn hier wird es ab dem Nachmittag sonnig und ist somit der perfekte Ort, um bei Feierabend noch etwas Sonne zu tanken. Da im Sommer die Nachmittagssonne meist noch auf Hochtouren läuft, ist von Metallmöbeln eher abzuraten.
Bequeme, gepolsterte Sitzgelegenheiten sowie ein kleiner Beistelltisch für sein Feierabend-Bier sind hier das A und O. Lichterketten, Windlichter und Kerzen tauchen den Balkon in stimmungsvolles Licht. Wähle am besten Sorten mit bunten Blüten aus, die auch noch abends schön leuchten und duften. Eine Markise oder ein Sonnenschirm schützen nicht nur Dich vor der prallen Mittagssonne und Hitze, sondern auch die Bepflanzung. Dasselbe gilt für den Boden: Holzbeläge eignen sich viel besser als zum Beispiel ein Steinfußboden.
Die meisten Stauden lieben die Sonne ebenfalls – nutze die Ausrichtung also für ein Blütenparadies! Der Nordbalkon ist das genaue Gegenteil vom Südbalkon, denn hier kommt kaum Sonne hin. Vor allem an heißen Tagen kann so ein schattiges Plätzchen im Freien ein Segen sein. Unser Interior Design Service Westwing Studio hilft Dir gerne! Bevor Du aber mit dem Bepflanzen der Blumenkästen und Töpfe beginnst, solltest Du darauf achten, dass die Pflanzen für den Außenbereich geeignet sind. Wer einen großen Balkon sein Eigen nennen darf, kann sich zwar glücklich schätzen, steht aber beim Einrichten oftmals vor einer Herausforderung.
Statt kleinen Kübelpflanzen und Blumenkästen kannst Du auf große Balkonpflanzen oder Bäume wie Bananen oder Strelitzien setzen. Mit hängenden Blumenampeln, Pflanzen auf Wandregalen oder Blumenkästen am Geländer schaffst Du einen eigenen kleinen Urban Jungle. Nicht nur das Interior in der Wohnung, sondern auch das Freiluftzimmer profitiert davon, wenn Du Deinen persönlichen Stil widerspiegelst. Weiche, reduzierte Farben wie Weiß, Creme und Beige überzeugen hier, genauso wie natürliche Materialien.
Wer es etwas minimalistischer mag, sollte beim modernen Balkon Gestalten auf Elemente aus Beton setzen. Weiche, reduzierte Farben wie Weiß, Creme und Beige überzeugen hier, genauso wie natürliche Materialien.
Wer es etwas minimalistischer mag, sollte beim modernen Balkon Gestalten auf Elemente aus Beton setzen. Lese-Tipp: Entdecke außerdem unsere Top 10 schönsten Balkone – inklusive hilfreicher Tipps und tollen Stylingideen! So beugst Du Schäden durch Wasser und Feuchtigkeit vor und kannst noch lange etwas von der Freiluft-Oase haben. Und falls Du auf der Suche nach tollen Produkten bist – in unserem Online-Shop von Westwing findest Du zahlreiche Möbel, Accessoires und Deko für den Außenbereich.
Wir wünschen viel Spaß beim Shoppen, Einrichten und Dekorieren – Dein Westwing-Team!




















