Contact Information

3413 Marion Drive
Tampa, FL 33637

Zementfarbe gibt es als bereits fertige Farbe im Eimer zu kaufen aber auch in Pulverform zum eigenhändigen Ansetzen. Das Ansetzen von Zementfarbe nach Anleitung ist gar nicht schwierig, darum sollten Sie sich nicht davor scheuen, das oft kostengünstigere Pulver zu kaufen.

Bei direkter Sonneneinstrahlung, Regen oder allzu großer Kälte wird der Anstrich eventuell nicht gelingen, weil die Farbe zu schnell trocknet, verwässert oder nicht richtig abbindet.

Entfernen Sie alle losen Stellen des Untergrundes und spachteln Sie Löcher und Risse zu. Nehmen Sie nun das Maler-Klebeband zur Hand und kleben Sie die Fläche rundherum ab, damit Sie mit der Farbe keine Wände oder die Brüstung beschmieren. Wenn Sie Fertigfarbe gekauft haben, sollten Sie auch diese gründlich umrühren, damit alle Bestandteile gut durchmischt sind.

Machen Sie zwischendurch keine Pausen und arbeiten Sie sich vom hinteren Ende bis zur Tür vor, um anschließend nicht über die Farbe gehen zu müssen. Entnehmen Sie die notwendige Trocknungszeit der Verpackung und halten Sie diese auf jeden Fall ein, damit Ihre neu gestrichene Fläche nicht sofort wieder Schaden nimmt.

Eventuell ist nach dem Trocknen ein zweiter Anstrich nötig, damit die Farbe gut deckt. Tipps & Tricks Wie bei jedem Anstrich gilt auch hier: Tragen Sie die Farbe lieber dünn und gleichmäßig als zu dick auf, sonst ergeben sich unschöne Schlieren und Blasen.


Aus "Esszimmer" wird "Essbereich"

Ramsjö – ein stilvoller Bungalow für Minimalisten