Bei der Renovierung oder Planung eines Badezimmers kommt schnell eine entscheidende Frage auf: Eine Dusche oder doch lieber eine Badewanne? Sollten Sie ein großes Badezimmer zur Verfügung haben, können Sie natürlich einfach beides nehmen.
Man kann nicht allgemein sagen, ob eine Dusche oder eine Badewanne besser ist, da jeder Menschen unterschiedliche Bedürfnisse und Vorlieben hat.
Die einen bevorzugen eine schnelle Dusche, während andere es lieben, sich stundenlang in einer warmen Badewanne zu entspannen. Brauchen Sie außerdem noch spezielle Elemente, die die Badewanne für Kinder oder ältere Menschen ein wenig komfortabler macht? Die meisten Wannen habe eine Standardgröße von 1,70 x 0,70 Meter, es gibt sie jedoch natürlich auch in kleiner oder größer.
Messen Sie den Platz, an dem die Badewanne später stehen soll, am besten ganz genau aus. Besonders in Haushalten, in denen auch Kinder leben, kann man auf eine Badewanne fast gar nicht verzichten.
Nicht nur, dass die Kinder in einem Schaumbad ganz viel Spaß haben, die Eltern können die Wanne auch zum Entspannen nutzen. Sind Sie jedoch eher ein Mensch, der Zeit sparen möchten, wäre eine Dusche die bessere Wahl für Sie.
Da haben Sie wahrscheinlich einfach keine Zeit, um noch mal zehn Minuten in der Badewanne zu entspannen. Mit einer Dusche ist es da deutlich praktischer: Nur kurz drunter springen und schon sind Sie fertig.
Vor allem für ältere oder bewegungseingeschränkte Menschen eignet sich eine Dusche viel besser, da es teilweise sehr schwierig sein kann, in eine Badewanne hinein und anschließend auch wieder heraus zu kommen.


