Eine Badrenovierung ist eine einfache Möglichkeit, Ihr Zuhause zu verschönern und den vielleicht wichtigsten Raum im Haus in ein echtes Traumbad zu verwandeln. Doch bevor Sie die Maße für eine offene Dusche nehmen, sollten Sie sich die Zeit nehmen, Ihr Vorhaben im Vorfeld Schritt für Schritt zu planen, damit Sie genau wissen, worauf Sie sich alles einlassen.
Stellen Sie sich zunächst die folgende Frage: Wie genau will ich das Bad renovieren? Benötigen Sie einen Profi für die Montage oder haben Sie bereits mehrere DIY-Projekte erfolgreich gemeistert?
Mit anderen Worten: Das Bad ist einer der am leichtesten in seine Einzelteile zu zerlegenden Orte in Ihrem Zuhause. Sie können bei der Badsanierung einfach nur die Arbeiten in Angriff nehmen, mit denen Sie sich wohlfühlen - was letztendlich die Kosten für das Bad renovieren senkt - und dann können Sie die Montage der anderen Elemente (wie z.
Die durchschnittlichen Gesamtkosten beim Badrenovieren liegen in der Regel zwischen 10.000 € und 25.000 €, wobei der Arbeitsaufwand häufig bis zu 60 % des Budgets ausmacht. Der Preis eines Bades, das Sie komplett selbst und ohne Handwerker renovieren, kann daher für ein kleines Badezimmer (4-6 m²) unter 5.000 € liegen.
Wenn Sie weniger als 1.000 € pro m² zahlen wollen, können Sie durch Eigenleistung bei der Bad-Renovierung extrem viel Geld sparen.
Streichen Sie zum Beispiel Ihre Fliesen einfach mit Fliesenlack neu, anstatt sie komplett zu ersetzen.
Poröse Silikonfugen sollten jedoch unbedingt vorher ausgekratzt und erst nach gründlicher Reinigung und Trocknung mit neuem Silikon abgedichtet werden. Kratzer und Abnutzungsspuren in Keramik, Emaille und Acryl lassen sich ebenfalls leicht und kostengünstig selbst ausbessern.
Es gibt viele verschiedene Wege, ein Bad umzugestalten - vom einfachen Austausch des Waschbeckens oder einer Armatur bis hin zur kompletten Sanierung des Raums, inklusive Boden, Fliesen und Sanitärobjekte. Im Folgenden finden Sie einige Gestaltungselemente, die Sie unbedingt berücksichtigen sollten, bevor Sie mit der Renovierung Ihres Badezimmers beginnen: Informieren Sie sich im Voraus, um sicherzustellen, dass Ihre neuen Badezimmer-Fliesen nicht mit der von Ihnen gewählten Farbe kollidieren.
Wenn Sie einen oder alle Komponenten austauschen, erhöht sich der Zeit- und Kostenaufwand für Ihr Projekt.
Vergewissern Sie sich, dass Sie die genauen Informationen und Maße der Gegebenheiten haben, damit Sie im Anschluss an die Badsanierung keine teuren Reparaturen vornehmen müssen. Der nächste Schritt vor der Renovierung Ihres Badezimmers besteht darin, sich mit Handwerkszeug einzudecken.
In diesem Schritt-für-Schritt-Plan zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr Bad zuerst zerlegen und dann alles neu einrichten und die gesamte Ausstattung ersetzen können. Wenn Sie Ihr Bad ganz oder teilweise renovieren, sollten Sie zunächst die Wände und Einrichtungsgegenstände entfernen, die Sie austauschen möchten.
Dabei müssen Sie einige Dinge beachten, um kostspielige Fehler während der Abrissphase zu vermeiden.
Verwenden Sie für die Dämmung keinen Hammer, sondern eine Stichsäge, um die Platten herauszuschneiden. Demontieren Sie schließlich Schränke, Waschtische, Spiegel, Fliesen und alle anderen Einrichtungsgegenstände, die Sie ersetzen möchten. Berücksichtigen Sie also vorher die anderen Merkmale Ihres Badezimmers, einschließlich der Position der Tür.
Wenn die Armaturen größer oder kleiner sind als die jetzigen, müssen Sie Ihr Bad ein wenig weiter modifizieren und die Verkabelung anpassen. Tipp: Für diesen Schritt sollten Sie einen Elektriker hinzuziehen, vor allem, wenn Sie noch nie mit Hausinstallationen gearbeitet haben.
Bevor Sie jedoch mit dem Verfugen beginnen, sollten Sie Hilfslinien anzeichnen, die senkrecht (in einem 90-Grad-Winkel) zur Wand verlaufen.
Nun ist es an der Zeit, das Waschbecken, die Schränke und alles, was sonst noch auf Ihrer Liste steht, zu verbauen. Sie können das WC schon früher einbauen, aber wenn Sie es erst zum Schluss montieren, vermeiden Sie, dass es bei Arbeiten in anderen Bereichen des Badezimmers beschädigt wird. Übrigens: Wenn Sie die Anschlüsse während der Installation verstecken wollen, können Sie das ganz einfach durch Vorwandelemente erreichen.
Denn wenn Sie die Arbeiten beim Badrenovieren selbst durchführen und am Ende die Frisch- und Abwasserrohre undicht sind, zahlt die Versicherung nicht. Jetzt fügen Sie den letzten Schliff hinzu, um Ihre DIY-Badsanierung abzuschließen. Die Umrandung ist der krönende Abschluss einer jeden Badezimmerrenovierung, denn sie ist das letzte Detail, das Ihr Badezimmer so richtig zum Leben erweckt. Aber natürlich ist der allerletzte Schritt bei der Badsanierung ein schönes heißes Bad, das Sie sich nach all der harten Arbeit gönnen. Ob es sich um die Sanierung von Wand oder Boden, den Austausch der WC-Anlage, die Erneuerung des Waschbeckens oder der Fliesen handelt: Ein Bad renovieren ist eine größere Angelegenheit. Deshalb haben wir für Sie noch einige nützliche Ratschläge und Informationen zum Thema Badrenovieren parat:
Wenn Ihr Bad abblätternde Tapeten oder eine seltsame Farbe aufweist, wirkt der gesamte Raum schmuddelig, trist und veraltet. Sind die Wände hingegen sauber und aufgefrischt, erhält der gesamte Raum eine stilistische Aufwertung.
B. hellere Wände, die Ihre weißen Porzellanarmaturen umgeben) den Raum größer wirken lässt, während ein höherer Kontrast (z. Er sollte so groß sein, dass Sie mindestens Ihren ganzen Kopf sehen können.
Wählen Sie einen Spiegel, der groß genug ist, um mit seinen stilistischen Proportionen ein Statement zu setzen. Bei einer DIY-Badrenovierung können Sie den Waschtisch komplett ersetzen oder ihn einfach neu gestalten.
Bauen Sie ein schickes Regal, das an der Seite des Waschtischs angebracht wird, um unansehnliche Badaccessoires und -utensilien zu verbergen. Bringen Sie ein Duschregal an - das sieht nicht nur schön aus, sondern wird auch Ihr früheres Ich, das kein Regal hatte, überglücklich machen.
Achten Sie also darauf, dass Sie den Rand der Fliesen abdichten und verfugen, um Langlebigkeit und Sauberkeit zu gewährleisten. Diese DIY-Idee zur Umgestaltung des Badezimmers ist recht einfach und kann oft in weniger als einer Stunde erledigt werden. Das Ergebnis: Es macht wirklich einen riesigen Unterschied in der Helligkeit und aktualisiert das Gesamtgefühl des Badezimmers. Diese Option kombiniert moderne Kunst mit Beleuchtung und verleiht einem Standard-Bad definitiv eine höhere ästhetische Präsenz.
Tipp: Achten Sie beim Badrenovieren darauf, dass das Licht warm und angenehm ist. Wenn Sie einfach nur den alten Wasserhahn im Waschbecken austauschen, wird Ihr ganzes Badezimmer deutlich besser aussehen.
Erneuern Sie Ihre Badezimmerarmatur, indem Sie den alten Wasserhahn entfernen und durch einen eleganteren, moderneren und/oder funktionelleren ersetzen.
So bleiben Handtücher und Kleidung nicht auf dem Boden liegen, was sowohl die Form als auch die Funktion Ihres Badezimmers verbessert. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie kleine Badezimmer umgestalten, in denen jeder Quadratzentimeter zählt. Auch wenn ein Bad in der Regel ein funktionaler Raum ist, heißt das nicht, dass es nicht auch ohne Stil und Komfort seine Aufgabe erfüllen kann.
Nehmen Sie sich beim Badrenovieren die Zeit, um zu überlegen, welche Details den Badbenutzern am besten dienen. Die vertikale Betonung dieser Idee trägt auch dazu bei, dass der Raum in einem kleinen renovierten Badezimmer luftiger wirkt.
Tipp: Im Netz finden Sie mit Sicherheit weitere Bilder und Informationen, um eine noch bessere Vorstellung davon zu bekommen, welche Artikel sich darüber hinaus beim Badrenovieren zur Dekoration eignen. Ein typischer Hausbesitzer gibt zwischen 6.000 € und 15.000 € für einen kompletten Abriss und den Austausch aller Wände, Armaturen und Ausstattungen aus.
Wenn Sie nur ein kleines Budget haben, können Sie vielleicht von der Verwendung der folgenden Möglichkeiten und Information profitieren:







