Ob kleines Gäste-WC oder große Badezimmer-Landschaft – diese Regel gilt für jeden Waschraum: Setzen Sie auf Kontraste. Es hieß, so würden die Armaturen weniger auffallen und ein ruhiges Bild ergeben.
Wer sich also für weiße Armaturen entscheidet, sollte darauf achten, dass die Wandfliesen hinter der Toilette oder dem Waschbecken eine andere Farbe haben.
Anders herum genauso: Wer sich für elegante schwarze Armaturen entscheidet, sollte wiederum darauf achten, dass die Flächen dahinter heller gestaltet sind.
Das hebt nicht nur die Armaturen gekonnt in Szene, sondern verhindert auch, dass das Badezimmer zu düster wirkt.Um aufregende Kontraste zu kreieren reicht es schon aus, wenn Sie zum Beispiel den Wandvorsatz hinter der Toilette oder dem Waschbecken anders gestalten.Kontraste setzen – zwischen Armatur und Fliese – lassen sich jedoch nicht nur mit Farbunterschieden, sondern zum Beispiel auch mit anderen Formaten. Denn auch hier gilt die Regel: Wer es etwas aufregender mag, kann Boden und Wand in unterschiedlichen Fliesenfarben gestalten.
Das hat den Vorteil, dass die hellen Wandfliesen das Badezimmer etwas offener und größer wirken lassen. Der cremefarbene Boden harmoniert wunderbar mit der helleren Wandflise und setzt dennoch einen Kontrast.
Es muss also kein Schwarz-Weiß-Effekt sein, um Kontraste zu setzen oder Bereiche von anderen abzuheben. Kontraste lassen sich auf vielfältige Weise kreieren:Der Kontrast-Tipp ist lediglich eine Empfehlung unsererseits, der sich stets bewährt hat. Wenn Sie Ihr Badezimmer also in einen Traum aus Weiß verwandeln wollen – ohne Kontraste – tun Sie das.


