Contact Information

3413 Marion Drive
Tampa, FL 33637

Die einzig nennenswerte Schwachstelle in einem verfliesten Badezimmer sind die Fugen, die leider durchaus anfällig für Feuchtigkeit, Schmutz und Schimmel sind. Um diese Schwachstelle möglichst gering zu halten, geht der Trend in Badezimmern immer mehr in Richtung großer Fliesen. Fliesen mit einem Ausmaß von bis zu zweieinhalb Metern waren vor 30-40 Jahren noch unvorstellbar, sind heutzutage aber keine Seltenheit mehr. Mit größeren Fliesen wird automatisch der Anteil an Fugen reduziert, womit auch Keime weniger Platz haben um sich einzunisten. Große Fliesen am Boden führen zu erhöhter Rutschgefahr, weshalb du tendenziell eher kleinere Bodenfliesen wählen solltest. Wie stark die rutschhemmende Wirkung einer Fliese ist, erkennst du an der sogenannten R-Klasse, die normalerweise von sämtlichen Herstellern angegeben wird.

Wenn du auf stark rutschhemmende Fliesen im Bad zurückgreifst, kannst du wiederum größere Bodenfliesen wählen, womit du von den im ersten Absatz genannten Vorteilen profitierst. Gerade große Fliesen werden mit sehr kleinen Fugen verlegt, weshalb die Fliesenkante beim Herstellungsprozess rektfiziert wird, um eine optimale Verlegung zu garantieren

Für den Boden kannst du als Kontrast hingegen dunkle Fliesen wählen, denn diese geben dem Raum mehr Tiefe. Für geübte Heimwerker stellt das Verlegen herkömmlicher Fliesen in der Regel trotzdem kein allzu großen Problem dar.

Bei Riesen-Fliesen (auch XXL-Fliesen genannt) solltest du indessen selbst als geübter Handwerker lieber einen Profi beauftragen. Außerdem sind große Fliesen in der Regel leicht gebogen, was bei nicht fachgerechter Verarbeitung zu Hohlräumen führen kann.

Der Fliesenleger muss daher alle Fliesen bei der Verlegung unter ständiger Beobachtung halten und sie gegebenenfalls wieder an die richtige Position bringen. Falls du große Fliesen im Bad haben möchtest, solltest du dir also überlegen, einen Profi ans Werk zu lassen. Fliesenleger kosten nicht die Welt, leisten hervorragende Arbeit und ersparen dir viel Mühe und Ärger.

Zunächst muss festgehalten werden, dass es bei den Keramikfliesen grob unterteilt drei Fliesenarten gibt: Steingutfliesen, Steinzeugfliesen und Feinsteinzeugfliesen.

Steinzeugfliesen sind für das Badezimmer am besten geeignet, da sie über eine hohe Dichte verfügen und daher nur wenig Wasser aufnehmen. Achtung: Für Nassräume nicht geeignet sind Steingutfliesen, da diese Fliesenart sehr grobe Poren aufweist und dementsprechend viel Wasser aufnimmt.

Alle anderen Alternativen (Parkett, Laminat, Kork …) sind sehr wasserempfindlich und in Feuchträumen daher nicht zu empfehlen.

Fliesen Bad
Fliesen Bad
Rutschhemmende Bodenfliesen fürs Bad
Rutschhemmende Bodenfliesen fürs Bad
Große helle Fliesen Bad
Große helle Fliesen Bad
Badezimmer Fliesen sollte man nach ihren Eigenschaften auswählen.
Badezimmer Fliesen sollte man nach ihren Eigenschaften auswählen.

Außergewöhnliche Gartendeko selbst gemacht

Fenster ohne Gardinen dekorieren ∗ Anleitung, Video und Tipps