Sie möchten Ihr Bad altersgerecht gestalten oder brauchen einfach frischen Wind im Badezimmer? Besonders im Alter wird es zunehmend schwieriger, über den hohen Rand der Badewanne in diese ein- und auszusteigen.
Der Umbau der Wanne zur Dusche erleichtert Senioren den Alltag, kann aber auch für junge Menschen ein ganz neues Badezimmer-Feeling bedeuten.
Die hohen Wände der Badewanne sind im Alter schwerer zu überwinden, der nasse Untergrund steigert die Sturzgefahr. Der Umbau der Wanne zur bodennahen Dusche reduzieret die Unfallgefahr und gibt dem Badezimmer einen neuen Look. Der Umbau zu einer barrierefreien Dusche bietet eine schnelle und nachhaltige Möglichkeit, die Lebensqualität und das Lebensgefühl zu verbessern.
Ein sicherer und komfortabler Einstieg in die Duschkabine steigert auch die Selbstständigkeit, sodass Senioren bei der Körperpflege nicht auf fremde Hilfe angewiesen sind. Bei diesem Umbauverfahren handelt es sich um eine Standardprozedur, die durch die Routine der Fachkräfte schnell und unkompliziert abläuft. Oft ist die Suche nach der perfekten Dusche langatmig und nervig, aber am Ende freut man sich täglich über das schöne Duscherlebnis. Die Techniker sollten zum vereinbarten Termin kommen, um Maße von Ihrem Badezimmer zu nehmen. Je nach Absprache werden neue Fliesen verlegt, die in Größe und Farbe Ihren Wünschen entsprechen. Nach Abschluss des Umbaus reinigen die Handwerker das Bad und entsorgen den angefallenen Bauschutt.
Tipp: Denken Sie daran, dass beim Vorliegen vom Pflegegrad, die Pflegekassen Zuschüsse von bis zu 4.000 Euro für die Teilsanierung bzw. den Badumbau beisteuern. Sie wollen nicht so viel Geld in eine Teilsanierung Ihres Badezimmers investieren und trotzdem die Sicherheit erhöhen?
Haltegriffe und Handläufe können schnell und einfach an die Wand montiert werden und bieten zusätzliche Sicherheit beim Baden und Duschen
können schnell und einfach an die Wand montiert werden und bieten zusätzliche Sicherheit beim Baden und Duschen Duschstühle helfen bei Kreislaufproblemen und Schwindel und vermindern das Sturzrisiko.
Es gibt Modelle mit vier Beinen, die auf dem Boden stehen oder Klappstühle, die an die Wand montiert werden Spritzschutz erleichtert die Pflege. Sie erlauben eine einfache Hilfestellung durch eine pflegende Person und sind für viele verschiedene Duschen geeignet Thermostat-Mischbatterie stellt die Wassertemperatur sicher ein und schützt vor Verbrühungen
Nicht immer kann im Altbau eine bodengleiche Dusche eingebaut werden, da die Aufbauhöhe des Bodens dabei eine wichtige Rolle spielt. Sie haben die Wahl zwischen verschiedenen Systemen - nehmen Sie Kontakt zum Anbieter auf und holen Sie sich Beratung, damit die beste Lösung für Ihre Situation gefunden werden kann.
Zu Hause wohnen bleiben: Dadurch, dass die Duschtasse ebenerdig ist, müssen Senioren keinen hohen Badewannenrand mehr überwinden.
Wenig Baulärm durch schnellen Umbau: Die Badsanierung ist meist schon innerhalb eines Werktages erledigt. Die vorhandenen Fliesen an der Wand bleiben erhalten, sodass ein unkomplizierter Rückbau jederzeit möglich ist. Die vorhandenen Fliesen an der Wand bleiben erhalten, sodass ein unkomplizierter Rückbau jederzeit möglich ist.
Modernisierung: Das Ergebnis lässt sich sehen - die begehbare Dusche wertet Ihr Badezimmer durch das moderne Design auf und bietet mehr Platz. Das Ergebnis lässt sich sehen - die begehbare Dusche wertet Ihr Badezimmer durch das moderne Design auf und bietet mehr Platz.
Noch mehr Sicherheit: Eine zusätzliche Ausstattung vom Bad mit Hilfsmitteln, wie zum Beispiel Haltegriffen oder bestimmten Duschsitzen, ist problemlos und je nach Bedarf möglich. Eine zusätzliche Ausstattung vom Bad mit Hilfsmitteln, wie zum Beispiel Haltegriffen oder bestimmten Duschsitzen, ist problemlos und je nach Bedarf möglich.
Hier kann Ihr Vermieter gegebenenfalls auch eine zusätzliche Summe von Ihnen einfordern, um sich im Vorfeld für den späteren Rückbau abzusichern. Die meisten Handwerksunternehmen bieten Festpreise für den kompletten Umbau: von der Demontage der Badewanne über die Entsorgung bis zur Entfernung von Schmutz und Bauresten.
Neben dem erforderlichen Umbauaufwand und der Qualität der verbauten Materialien bestimmt auch die Ausstattung der Dusche den finalen Preis. Neue Fliesen, Badewannentüren, Acrylplatten und besondere Materialien treiben den Preis in die Höhe. Allerdings sollten Sie bedenken, dass sich sowohl der Komfort als auch die Lebensqualität durch den Wannenumbau bzw. Badumbau verbessern. Tipp: Wenden Sie sich an Firmen mit Erfahrung beim Einbau einer Dusche, um ein Ergebnis mit guter Qualität zu bekommen und fragen Sie bei Ihrer Pflegekasse nach einem Zuschuss, falls Sie einen Pflegegrad haben. Egal ob Sie aus NRW, Hessen oder Stuttgart kommen - die Leistungen orientieren sich an der Pflegebedürftigkeit und nicht an Ihrem Standort. Wenn Sie im Bad Ihres Angehörigen mehrere altersgerechte Umbaumaßnahmen umsetzen möchten, bietet sich eine Teil- oder Komplettsanierung an.
Beim Badumbau ist es wichtig, auf die Wünsche und Bedürfnisse der Nutzer einzugehen, um optimale Lösungen zu finden. Wenn Ihr Angehöriger ein Badeliebhaber ist und somit nicht auf seine Wanne verzichten möchte, bietet sich eine Badewannentür an.
Der Lift wird an die Wand montiert und ermöglicht Ihren Angehörigen selbständig ein entspanntes Vollbad zu nehmen.
Je nach Pflegegrad werden Umbaumaßnahmen, wie der Umbau der Badewanne zur Dusche, von der Pflegekasse mit Zuschüssen von bis zu 4.000 Euro unterstützt, um Ihr Bad barrierefrei zu gestalten.
Sollte nicht alles Geld für eine Maßnahme verbraucht werden, verfällt der Rest nicht, sondern kann für andere Anpassungen verwendet werden. Tipp: Holen Sie sich Beratung bei der Pflegekasse und Informationen über Umbaumaßnahmen für Ihre individuelle Lösung in der Dusche.
Beantragen Sie den Zuschuss für nötige Maßnahmen zur Verbesserung des Wohnumfeldes direkt bei der Pflegekasse und legen Sie die Kostenvoranschläge sowie aktuelle Bilder des Badezimmers bei. Nach erfolgreichem Umbau reichen Sie die Handwerkerrechnungen direkt bei der Kasse ein und erhalten anschließend den Zuschuss.
Einerseits können Sie einen zinsgünstigen Kredit von bis zu 50.000 Euro aufnehmen und so auch größere Umbaumaßnahmen finanzieren, andererseits gibt es Zuschüsse für die altersgerechte Wohnraumsanierung. Neben den Zuschüssen der Kassen und der KfW-Förderung gibt es noch weitere Optionen, die Umbaumaßnahmen zu finanzieren: Wenn Ihr Angehöriger mindestens 15 Jahre in die Rentenkasse eingezahlt hat, kann er bei der Rentenversicherung die sogenannte "Wohnungshilfe" erhalten. Sollten zusätzliche bauliche Veränderungen oder neue Rohrverlegungen anfallen, steigen die Kosten entsprechend.
Die Größe der neuen Dusche variiert je nach Modell und den baulichen Gegebenheiten im Badezimmer. Bodengleiche Duschen verfügen über einen niedrigen Einstieg, der zu mehr Sicherheit und Selbstständigkeit vieler Senioren führt.







