Fast alle Eltern, die ein Baby erwarten, beginnen noch ziemlich früh über die Einrichtung des Kinderzimmers nachzudenken. Falls Sie aber noch nicht wissen, ob es ein Junge oder ein Mädchen sein wird, oder Sie haben einfach die Nase voll von Rosa und Babyblau, dann sehen Sie sich diese tollen Ideen für geschlechtsneutrale Mottos an, die Ihnen beim Babyzimmer gestalten helfen könnten.
Pu der Bär und seine Freunde, Koala- und Panda-Bärchen, Schäfchen, Wald- und Afrika-Tiere, Buchstaben und Zahlen, Katzen und Hunde – all diese Mottos sind perfekt fürs Kinderzimmer, wenn Sie das Geschlecht des Babys noch nicht wissen oder einfach wollen, ein geschlechtneutrales Gefühl im Raum zu schaffen.
Streichen Sie zum Beispiel die Wand in einer hellgrauen Farbe, damit grüne Bambuspflanzen oder gelbe Bäume richtig betont werden.
Wer nicht zu geschlechtstypischen Farben greifen will, kann zahlreiche farbliche Alternativen bei der Gestaltung einsetzen, die das zuküftige Zimmer Ihres Spösslings wunderwoll aussehen lassen. Grau eignet sich beispielsweise hervorragend als Unterlage für farbenfrohe Akzente wie Orange, Türkis und Mintgrün.
Die Pastelltönen sind als Wandfarbe ebenfalls sehr gut geeignet, weil sie für eine ruhige und entspannte Atmosphäre sorgen. Ist zum Beispiel der Raum mehrere Stunden am Tag vom Sonnenlicht durchflutet, sind Grau, Blau und Grün eine gute Wahl.
Nachdem Sie die Wände in der gewünschten Farbe gestrichen haben, können Sie mit einer schönen Mustertapete in einem ähnlichen Farbton, mit Tapeten-Bordüren oder Wandstickers für zusätzliche dekorative Elemente sorgen.
Sie lassen sich leicht entfernen und auf dieser Weise können Sie immer wieder für neue, abwechslungsreiche und frische Akzente im Babyzimmer sorgen. Mit Mustertapeten und Wandstickern können Sie das Babyzimmer im Handumdrehen in eine farbenfrohe Drchungel verwandeln oder niedliche Waldtiere zaubern, die eine individuelle Traumwelt schaffen. Schmetterlinge, Bäume, niedliche Eulen, Sternchen, Sonnensystem, Luftballons oder gar einen lieben Schriftzug oder nette Botschaft machen an der Wand eine gute Figur.
Die Bordüren mit Wolken, Waldtieren, Schiffchen, Heißluftballons oder weiteren Motiven teilen das Babyzimmer in der Höhe, was die kleinen Wesen als besonders angenehm empfinden, da ihnen die Wände nicht mehr so hoch erscheinen. Auch einige Wandbilder mit niedlichen, kindgerechten Motiven sind eine ausgezeichnete Dekoidee, die dem Raum einen besonderen Charme verleihen.
Sehr oft werden im Babyzimmer Streifen und Vichykaros bei der Wandgestaltung eingesetzt, weil sie eigentlich mit vielen anderen Mustern kombiniert werden können.
Wenn Sie das Babyzimmer gestalten und dekorieren, können Sie gerne verschiedene Stoffe und Textilien einbeziehen und für zusätzliche Wärme und Behaglichkeit sorgen.
Die blickdichten Vorhänge, die Kissen und Decken können mit verspielten Mustern versehen werden und für tolle Akzente sorgen.