Contact Information

3413 Marion Drive
Tampa, FL 33637

So wurden Stoffreste, ob von alten Mänteln, zerschlissenen Kleidern oder Bettdecken, zu einer wärmenden Decke zusammengenäht - und damit war das Patchwork erfunden. Erst um 1840 produzierte die amerikanische Textilindustrie ausreichend Stoffe, und das Nähen künstlerischer Quilte war damit möglich. Die Herstellungsweise und das Design gehen auf die Glaubensgemeinschaft der Shaker zurück, eine im 17. Jahrhundert aus dem Quäkertum hervorgegagene Freikirche. Die charakteristischen Holzmöbel zeichnen sich durch Funktionalität und Schlichtheit aus, ursprünglich galten die reduzierten Möbel als Zeichen für die asketische Lebenseinstellung der Shaker.

Der um 1620 erstmalig erbaute Stuhl ist der "Urvater" aller Schaukelstühle, noch heute wird er in dieser ursprünglichen Form hergestellt. Alle Shaker-Möbel werden aus nordamerikanischen Hölzern, wie Pinie, Ahorn oder Nussbeum gefertigt, und bis heute sind sie wichtiger Bestandteil amerikanscher Handwerkskunst.

Bei uns heißt sie Hollywoodschaukel, in den USA nennt man sie "porch swing", also Verandaschaukel. Als in den fünfziger Jahren die ersten Hollywoodfilme nach Deutschland kamen, wurde das bequeme Gartenmöbel auch hierzulande bekannt. Bei uns gilt die Hollywoodschaukel als altmodisch, in den USA gehört sie einfach dazu, sei es auf der Veranda oder in öffentlichen Parks. Sie sind fast in jedem Haus, jeder Wohnung und Appartment zu finden, und sind mittlerweile auch bei uns beliebte Stauraummöglichkeiten geworden, da Nischen und Ecken optimal genutzt werden können. Der Kühlschrank ist aus heutigen Haushalten nicht mehr wegzudenken, die Amerikaner lieben ihn in XXL, am besten mit integriertem ice crusher, und dort fängt seine Geschichte auch an. Um 1900 begannen US-amerikanische Unternehmen mit der Entwicklung von Kühlgeräten für private Hauhalte auf Basis der Kompressortechnik.

Ein Lusxusartikel wird zum Alltagsgegestand: 1921 wurden in den USA rund 5000 Kühlschränke hergestellt, nur wenige Menschen konnten sich einen solchen Luxus leisten. Kühlschränke im Design der 50er Jahre aber mit neuer Technik ausgestattet, machen in modernen Küchen eine gute Figur.

WOHNSTIL: Das lieben die Amerikaner
WOHNSTIL: Das lieben die Amerikaner
WOHNSTIL: Bedeutungsvoll: Jeder Quilt erzählt eine Geschichte
WOHNSTIL: Bedeutungsvoll: Jeder Quilt erzählt eine Geschichte
WOHNSTIL: Geschichtsträchtig: schlichte Möbel aus Holz
WOHNSTIL: Geschichtsträchtig: schlichte Möbel aus Holz
WOHNSTIL: Entspannend: eine
WOHNSTIL: Entspannend: eine "Porch-Swing" auf der Veranda
WOHNSTIL: Typisch amerikanisch: elegante Schrankfront
WOHNSTIL: Typisch amerikanisch: elegante Schrankfront
WOHNSTIL: Kultobjekt: amerikanischer Kühlschrank
WOHNSTIL: Kultobjekt: amerikanischer Kühlschrank

Minimalistischer Kleiderschrank

30 Ideen für Weihnachtsdeko mit Tannengirlanden