In unserem Müllkäfig steht so tagtäglich neuer Sperrmüll, oft viel zu schade zum Wegschmeißen. Viele Dinge sind vielleicht optisch nicht mehr so schön aber man kann sie ja neu gestalten, zum Beispiel wie bei diesem Tisch mit Kreidefarbe streichen.
Dieses kleine Vollholzmöbel, als Ablagetisch oder Schränkchen verwendbar, hat wahrscheinlich schon einiges erlebt. Scheinbar wurde dieses Möbelstück in Polen gefertigt und auch verkauft, da der Preis in Zloty angegeben ist.
Für mich sind solche kleinen Streichprojekte auch sehr entspannend, fast meditativ, denn Streichen mit Kreidefarbe ist super einfach und man kann eigentlich nichts falsch machen. Sehr günstige Pinsel verlieren leider beim Streichen oft Haare, etwas teurere haben ein besseres Streichergebnis ohne Streifen und keinen Haarverlust.
Für das aktuelle Projekt habe ich die beiden Farben einfach miteinander vermischt, was einen wunderschönen matten Farbton ergab, der sich in Richtung petrol bewegt. Ich streiche sehr gerne mit Kreidefarben, da das Ergebnis so schön gleichmäßig und matt ist.
Hier habe ich noch ein kleines Zeitraffervideo für euch wie der Tisch mit Kreidefarbe gestrichen wurde. Kreidefarbe ist eine sehr dankbare Farbe für Streichprojekte, das heißt, dass man die meisten Möbel kaum vorbehandeln muss.
Streichst du irgendetwas, was vielleicht in der Küche stand, solltest du es auf jeden Fall abwaschen mit Wasser und Seife, damit es fettfrei ist und dann gut trocknen lassen. Bei meinem Tisch ist der vorherige Lack noch völlig in Ordnung und auch nur dünn, weshalb ich einfach überstreiche.
Je nach Kreidefarbe dauert das gar nicht so lange und du kannst sogar am gleichen Tag schon einen zweiten Anstrich vornehmen.







