Contact Information

3413 Marion Drive
Tampa, FL 33637

Allein schon das Set-Design, genauer gesagt die aufregenden Tapeten und die 60er Jahre Einrichtung, faszinieren jedes Mal aufs Neue. Dabei geht es um Beth Harmon, einem Waisenkind, das in den 60er Jahren in Kentucky groß wird. Das Interessante daran: Egal, ob es um Szenen in Cincinnati, Las Vegas, Mexiko-Stadt, Paris oder Moskau geht, jede von ihnen wurde in Berlin gedreht! Was allerdings an jedem Schauplatz gleich ist: Überall hat man sich an den Klischees der widerspiegelnden Stadt bedient, um den Zuschauern auf dem ersten Blick zu zeigen, wo die Geschichte gerade spielt.

Wer ganz genau hinsieht, wird aber auch feststellen, dass die Protagonistin in fast jedem Schauplatz von Mustern aller Art umgeben ist. So zeigt sich im Hotelzimmer in Las Vegas ein grün-blaues und ein weiß-braunes Rautenmuster auf den Wänden.

In einem weiteren Raum findet sich eine burgunderrote Tapete mit geometrischem Muster, ergänzt von einem Bett-Headboard mit Palmenblättern. An einem Drehort sticht die Verwendung verschiedener Muster allerdings am meisten heraus: Das Haus von Beths Adoptivmutter Alma Wheatley wurde mit tausenden Tapeten und Stoffen verziert, sodass man eigentlich schon denkt, es sind zu viele. Ein Mix aus Mustern, Samt, dunklem Holz und goldenen Akzenten – das beschreibt das Set-Design der Serie ganz gut.

Die Elemente geben nicht nur ein hübsches Gesamtbild ab, sondern lassen sich auch ganz einfach nachstylen! Mit einem Samt-Sofa in Petrol, einem Muster-Teppich, einer farbigen Tapete und einem eleganten Couchtisch sind Sie perfekt ausgestattet für den 60er Jahre Look. Vielmehr geht es um Beths Reise und ihre Probleme, die sie immer wieder davon abhalten, ans Ziel zu kommen.

Auch die Frage „Wie spielt man Schach“ sei so häufig wie zuletzt vor neun Jahren auf Google eingegeben worden sein.


Treppen

Bastelbücher „Löffelkerlchen“ + 10 Holzkochlöffel in Baden