Contact Information

3413 Marion Drive
Tampa, FL 33637

suche derzeit erstmal ein vernünftiges paar Lautsprecher das ich später auch als Sourrundsystem benutzen könnte. Der ganze Raum ist circa 12qm, der Aufstellplatz ist noch kleiner, da nur Platz auf einem Sideboard mit 160cm Breite ist.

Der Wandabstand ist noch gruseliger, mit gerade einmal maximal 10-20cm, der Abstand zum Hörer beträgt circa 2,5m.

Bisher habe ich ein älteres Paar Standlautsprecher von einer nicht mehr existierenden deutschen Firma, die zwar Kraftvoll und Gut klingen, allerdings bei dieser Raumgröße sehr anstrengend anzuhören sind.

Außerdem derzeit auf dem Sideboard ein paar Heco Victa 200 die mir verständlich untenrum zu wenig können. Da meine Räumlichen Möglichkeiten nicht die besten sind schreibe ich erstmal keinen Preisrahmen.

Hallo Leute,suche derzeit erstmal ein vernünftiges paar Lautsprecher das ich später auch als Sourrundsystem benutzen könnte.Kommen wir erstmal zu meinen Räumlichen Möglichkeiten...Der ganze Raum ist circa 12qm, der Aufstellplatz ist noch kleiner, da nur Platz auf einem Sideboard mit 160cm Breite ist.Der Wandabstand ist noch gruseliger, mit gerade einmal maximal 10-20cm, der Abstand zum Hörer beträgt circa 2,5m.Die Musik die ich höre ist von Tag zu Tag unterschiedlich mit den Präferenzen in den Bassvollen bereich zu gehen, Bass sollte daher kein Schwachpunkt der Lautsprecherserie sein. Klarer und deutlicher Hochton wäre auch ganz nett.Bisher habe ich ein älteres Paar Standlautsprecher von einer nicht mehr existierenden deutschen Firma, die zwar Kraftvoll und Gut klingen, allerdings bei dieser Raumgröße sehr anstrengend anzuhören sind.Außerdem derzeit auf dem Sideboard ein paar Heco Victa 200 die mir verständlich untenrum zu wenig können.Da meine Räumlichen Möglichkeiten nicht die besten sind schreibe ich erstmal keinen Preisrahmen.Ich hoffe ihr könnt mir gute Tipps gebenDanke schonmal. 2-Weger plus Subwoofer wären sinnvoll,da du dann den Bass sehr gut regulieren kannst.Für späteres 5.1 dann auch schon sinnvoll,brauchste nur noch 3 Boxen hinzukaufen.Am Besten wären geschlossene Kompakte,ich weiß allerdings nicht,was es da so am Markt gibt.

Geschlossene Boxen sind in den unteren Frequenzbereichen halt meist nicht so kräftige wie andere Lautsprecher und können daher vermehrt unter suboptimalen akustischen Rahmenbedingungen eingesetzt werden, ohne "naturgemäß" in den tieferen Tonlagen Probleme bereiten zu können. Die Dali Zensor 1 kann man unter den genannten Bedingungen oftmals weitgehend ungestraft verwenden. Habe mal etwas nachgedacht und rumgespielt, wäre wenn ich das Zimmer umräume so besser?

Tschuldigung für den Doppelpost.Habe mal etwas nachgedacht und rumgespielt, wäre wenn ich das Zimmer umräume so besser? Könntest du deine Lautsprecher dann vielleicht auch auf Ständern links und rechts neben dem Sideboard stellen? Müsste mir dann Ständer besorgen... das klingt irgendwie falsch...Die sollten wohl daneben passen.Das Regal möchte ich sowieso langfristig evv.

aussortieren gegen ein hängendes Regal, dann wäre da auch frei.Wenn ich dann den Platz habe, würde ich natürlich einen größeren Abstand zur Wand erhalten.Subwoofer bin ich mir nicht sicher ob ich das unbedingt möchte, aufjedenfall nicht wircklich den Teufel Sub der ist nichtmal für Film zu gebrauchen.Was ich mir bis jetzt so vorgestellt hätte wäre sowas wie die schon gennante Zensor reihe bzw. ein schönes paar von Klipsch.Wären dann auch schon kleine Standlautsprecher möglich? Beide müssen möglichst viel Platz um sich herum haben. Ein guter Subwoofer kostet auch ordentlich Schotter, also würde ich lieber das Geld in taugliche Hauptlautsprecher packen!

Also generell bräuchtest du in deinem Raum für Musik nicht unbedingt einen Subwoofer. Ich denke, du solltest dir ein Paar Ständer besorgenOb du aber nun Kompaktboxen oder Standboxen nimmst, tut sich nicht viel.

Aber zumindest kannst du sie dann ja von der Wand abrücken und nur die eine steht ziemlich in der Ecke.Ein guter Subwoofer kostet auch ordentlich Schotter, also würde ich lieber das Geld in taugliche Hauptlautsprecher packen!

Nicht, dass ich die Audio lesen würde aber in einem Bericht lässt sich folgendes finden: "Einziger Haken ist ein Mangel an Tiefbass – unter 65 Hertz herrschte Windstille." Nicht, dass ich die Audio lesen würde aber in einem Bericht lässt sich folgendes finden: "Einziger Haken ist ein Mangel an Tiefbass – unter 65 Hertz herrschte Windstille. "Da gehen die meisten Kompaktboxen noch tieferAch ja, was sind das eigentlich für alte Lautsprecher, die du da hast?

Nicht, dass ich die Audio lesen würde aber in einem Bericht lässt sich folgendes finden: "Einziger Haken ist ein Mangel an Tiefbass – unter 65 Hertz herrschte Windstille." Da gehen die meisten Kompaktboxen noch tiefer ;) Nicht, dass ich die Audio lesen würde aber in einem Bericht lässt sich folgendes finden: "Einziger Haken ist ein Mangel an Tiefbass – unter 65 Hertz herrschte Windstille. und, nicht so viel lesen deswegen kann man diese Standlautsprecher ja auch in die Ecke stellenUnd bezüglich der unteren Grenzfrequenz, frag mal bei Room Gain nach...und, nicht so viel lesen

Hm, also IQ hat teilweise ganz anständige Sache, auch im günstigen Bereich, gebaut.

Stell doch mal alles um und versuch den Lautsprechern möglichst viel Raum zu geben. Wenn du was besseres als die IQ in neu haben möchtest, musst du schon einiges hinblättern, denke ich.

Keine Ahnung, ein paar hundert Euro kommen schnell zusammenWie gesagt, probier doch erstmal die neue Aufstellung aus und dann siehst du weiter. Da kann man sich gut vorstellen das im grunde genommen kaum Platz übrig bleibt, aber im zuge der Umbaumassnahmen muss ich nun versuchen so viel wie möglich aus dem Zimmer zu bekommen. Zudem habe ich derzeit eine nichtmehr erträgliche Farbe an den Wänden und möchte diese somit auch gleich Streichen.

Nachdem ich das in den Plänen eingezeichnete Standregal aus dem Zimmer entfernt habe, war die Akkustik schlagartig komplett anders.

Zudem habe ich jetzt auch mal wieder meine Stereoanlage getestet und muss sagen das sie mir jetzt schon besser gefällt als vorher Was mich zudem wudert was ein alter Hitachi Verstärker im Zusammenhang mit meiner Audio4DJ Soundkarte einen Druck erzeugt, der Wahnsinn!

Wenn die Soundkarte voll auf ist, kann ich am Verstärker nicht über 3 (0-10) drehen da zieht es mir schon mehr als die Schuhe hier im Zimmer aus. Getestet habe ich jetzt auch nochmal den Teufel Kompakt 30 Sub und ich muss sagen, das der einfach nur bescheiden klingt. So, damit jetzt keiner denkt das ich das hier schleifen lasse und wieder nichts umsetzeMelde ich mich hier und berichte von meinen ersten erfolgen.Vorweg muss ich sagen das ich auf meinen 12qm alles was ich besitze unterbekommen muss, von Hygieneartikeln über Kleidung bis hin zu Werkzeug und Hobbysachen.

Da kann man sich gut vorstellen das im grunde genommen kaum Platz übrig bleibt, aber im zuge der Umbaumassnahmen muss ich nun versuchen so viel wie möglich aus dem Zimmer zu bekommen.

Zudem habe ich derzeit eine nichtmehr erträgliche Farbe an den Wänden und möchte diese somit auch gleich Streichen.Also tu ich derzeit mein bestes mein Zimmer leer zu bekommen und den Umbau anzufangen.Nachdem ich das in den Plänen eingezeichnete Standregal aus dem Zimmer entfernt habe, war die Akkustik schlagartig komplett anders. Allein davon profitieren meine MS40 auf dem Computerschreibtisch eine Menge.Zudem habe ich jetzt auch mal wieder meine Stereoanlage getestet und muss sagen das sie mir jetzt schon besser gefällt als vorherWas mich zudem wudert was ein alter Hitachi Verstärker im Zusammenhang mit meiner Audio4DJ Soundkarte einen Druck erzeugt, der Wahnsinn!Wenn die Soundkarte voll auf ist, kann ich am Verstärker nicht über 3 (0-10) drehen da zieht es mir schon mehr als die Schuhe hier im Zimmer aus.Allerdings natürlich nur im Zusammenhang mit meinen Standls.Getestet habe ich jetzt auch nochmal den Teufel Kompakt 30 Sub und ich muss sagen, das der einfach nur bescheiden klingt.

Der fliegt also aufjedenfall raus.Werde mich hier im Laufe des Umbaus nochmal melden und dann auch ein paar Bilder vom Ergebnis zeigen, falls dann noch verbesserungsbedarf besteht werde ich es anmerkenHoffe ich darf das hier in dem Thread weiterführen...Edit: Hier nochmal ein Bild meiner Planung des fertigen Zimmers.Würde euch noch etwas besseres einfallen?

Mein Zimmer als Skizze
Mein Zimmer als Skizze
Mein Zimmer als Skizze 1
Mein Zimmer als Skizze 1
11082011568
11082011568
Mein Zimmer als 3D Bild
Mein Zimmer als 3D Bild

Stein im Garten

The 6 commandments of mid-century modern design